Choreografische Grundlagen #1

Anhand konkreter Aufgabenstellungen lernst du in diesem Grundkurs, Bewegungsmaterial choreografisch zu analysieren, zu strukturieren und zu gestalten. Du setzt dich mit dem künstlerischen Prozess der Selektion und Festlegung auseinander und entwickelst im Verlauf des Kurses anhand der erlernten Methoden exemplarisch ein Solo. Ziel ist es, die eigene künstlerische und vermittelnde Choreografie-Praxis in zeitgenössischem Tanz, Theater und in der Performance zu erweitern.

Es sind keine Vorkenntnisse im Tanz erforderlich.

Anmeldung unter:

https://kulturellebildung.de/kurse/choreografische-grundlagen-1/

Tanztheater mit Jugendlichen in Aktion

Tauche ein in die faszinierende Welt der Tanztheaterproduktion mit Jugendlichen! In diesem Kurs erfährst du, wie ein Tanztheaterstück von der ersten Idee bis hin zur Aufführung entsteht. Durch praktische Übungen und didaktische Konzepte lernst du, tanzvermittelnde und choreografische Prozesse so zu gestalten, dass die Teilnehmenden in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Du wirst ermutigt, eigene Gestaltungsspielräume, Ressourcen und Potenziale zu entdecken und zu nutzen.

Es sind keine Vorkenntnisse im Tanz erforderlich.

Anmeldung unter: https://kulturellebildung.de/kurse/tanztheater-mit-jugendlichen-in-aktion-2/

Tanz im Augenblick

Instant Composition ist eine improvisatorische Methode in der Tanz- und Performancekunst, bei der Tänzer*innen oder Performer*innen spontan Bewegungen, Klänge, Bilder und Geschichten ohne vorher festgelegte Strukturen oder Choreografien erschaffen.

Taucht ein in die Welt der spontanen Kreativität und entdeckt, wie man intuitiv auf Impulse wie Raum, Zeit, Dynamik, Klang und Emotionen reagiert. Bewegung, Stimme und Interaktion verschmelzen zu einzigartigen, vielschichtigen Performances. Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist die Übertragung der Methoden in die eigene künstlerische oder tanzvermittelnde Praxis.

Meldet euch jetzt an und lasst euch von der Freiheit der Improvisation inspirieren!

Es sind keine Vorkenntnisse im Tanz erforderlich.

Anmeldung unter: https://kulturellebildung.de/kurse/tanz-im-augenblick/

Weiterbildung an der Akademie der Kulturellen Bildung

16.02 -18.02.2024

Anmeldung unter: https://kulturellebildung.de/kurse/stopp-vom-umgang-mit-konflikten-und-stoerungen/

 

ENDE OHNE ANFANG (UA)

Wiederaufnahme am Jungen Theater Leipzig

09.01 /10.01.2024

 

COLLECTING - ADAPTING - PERFORMING

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Fortbildung

23.08 - 27.08.23

 

FACHBEREICHSLEITUNG TANZ

Akademie der Kulturellen Bildung

Ab Mai 2023

 

TANZVERMITTLUNG MIT EXPERT*INNEN DES ALLTAGS

Universität Hildesheim

Lehrauftrag (geschlossene Veranstaltung)

Foto: Andreas Etter

IKARUS (UA) - EINLADUNG ZUM KUSS FESTIVAL, MARBURG

37. und letzte Vorstellung

24. März 2023

HOCHSCHULLEHRGANG TANZ IN SCHULE / WIEN

PHNÖ Pädagogische Hochschule Niederösterreich

Fortbildung (geschlossene Veranstaltung)

17./18. März 2023

MIT DEM KÖRPER GESCHICHTEN ERZÄHLEN / KINDER TANZT! TANZVERMITTLUNG FÜR KINDER

Fortbildung / Tanzplattform Rhein-Main & Crespo Foundation

11. März 2023

THE SIX VIEWPOINTS

Fortbildung / Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid

10.02 - 12. Februar 2023

Foto: Sinéad Bunn, Grafik: Michael Zuther

EMPOWERMENT IN DER TANZVERMITTELNDEN PRAXIS

Hochschule für Musik und Theater München

Fortbildung (geschlossene Veranstaltung)

25./26. November 2022

Foto: Lena Obst

blau (UA)

Premiere am Hessischen Staatstheater, Wiesbaden

2. Oktober 2022